Mit der Aufnahme des ersten REGIO-Lieferpartners wurde im Oktober 2018 der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt. Heute umfasst der HANDOVER.REGIO-Marktplatz, ein Produkt der HOGAST-Gruppe, über 400 regionale Lieferpartner. Die plus.punkt-Redaktion spricht mit Lieferanten und Mitgliedern und stellt das HANDOVER.REGIO-Team vor, das den landwirtschaftlichen Direktvermarktern mit Rat und Tat zur Seite steht.
Im Jahr 2021 begann die Zusammenarbeit von Katharina Lindner und Patricia Bouguin. Die beiden Salzburgerinnen bilden als Teil des Fachbereichs Food & Beverage das eingespielte HANDOVER.REGIO-Team. Sie haben sich die Zuständigkeiten für die Lieferpartner nach Warengruppen aufgeteilt. Die wesentlichen Aufgaben der HANDOVER-Mitarbeiterinnen bestehen darin, neue Partner in das Netzwerk aufzunehmen, im System anzulegen und ihnen ein Zertifikat auszuhändigen. Außerdem informieren sie die Mitgliederbetriebe über den Eintritt der neuen HANDOVER.REGIO-Lieferpartner und sind für deren laufende Betreuung zuständig. „Wir beantworten alle eingehenden Fragen – besonders häufig erreichen uns welche zum Thema Abrechnung“, erzählt Patricia Bouguin. Die beiden Expertinnen kümmern sich zudem um eine entsprechende Bewerbung via Newsletter sowie auf der myHANDOVER-Startseite.
Lindner und Bouguin stehen voll hinter dem HANDOVER.REGIO-Konzept. „Ein großer Vorteil für unsere Lieferpartner liegt in deren Sichtbarkeit. Suchen Mitglieder auf der myHANDOVER-Plattform nach Lebensmitteln, scheinen neben den großen Lieferanten auch die REGIOs sofort auf. Außerdem sind sie Teil eines großen Netzwerks inklusive kostenloser Vermarktungsmöglichkeit, was sich wiederum auf deren Marktreichweite auswirkt.“ Die Zahlungsgarantie sowie die papierlose Abrechnung empfinden die Lieferpartner zudem als angenehme Service-Leistung.
Das HANDOVER.REGIO-Team schätzt an seiner Arbeit besonders das Gefühl, etwas zur Nachhaltigkeit und Regionalität beitragen zu können. „Ich empfinde es als wichtig, sich wieder bewusst zu werden, woher unser Essen kommt und was alles dahintersteckt“, sagt Lindner. „Es ist schön zu sehen, dass die Auswahl an regionalen Produkten und unser REGIO-Netzwerk immer stärker wachsen“, ergänzt Bouguin.
Elisabeth Krammer, Verein Mühl4telöl: „Unsere Zusammenarbeit begann, als uns ein HANDOVER.REGIO-Betreuer besuchte. Er machte uns mit der HANDOVER-Einkaufsgruppe bekannt, in der wir uns präsentieren konnten. Schnell haben wir unsere Artikel im System angelegt. Die Abrechnung ist sehr einfach, regelmäßig und pünktlich. Für uns entfällt das Urgieren bei den Kunden, was eine echte Erleichterung darstellt.“
Josef Ratzenböck, greazeigs: „Meine Kunden haben mir die HANDOVER weiterempfohlen. Die einfache Erstellung von Lieferscheinen und Sammelrechnungen machte das System für mich interessant. An HANDOVER.REGIO schätze ich vor allem, dass mehrere Branchen gebündelt sind und dass dank Direktvermarktern und Großlieferanten ein Riesenzugang zu Waren und Dienstleistungen ermöglicht wird. Mir als Regionallieferant hat das REGIO-Programm viele Kunden gebracht.“
Peter Mayerhofer, Sozialzentrum Vorderlandhus: „Die verstärkten Möglichkeiten eines regionalen Einkaufs, besonders im Lebensmittelbereich, durch den HANDOVER.REGIO-Marktplatz stellen für uns neben den anderen smarten Möglichkeiten, die wir durch unsere Mitgliedschaft bei der HANDOVER haben, einen zusätzlichen Benefit dar. Schließlich ist Regionalität in unserer Großküche nicht nur ein wichtiger Aspekt unseres Leitbildes, sondern gewinnt auch im Blick auf öffentliche Förderungen für Kinder- und Schulverpflegungen zunehmend an Bedeutung.“
Ursula Gstach, Gstach Schweinemast & Schlachtbetrieb: „Wir nutzen HANDOVER.REGIO sehr gerne, weil es sowohl beim Bestellwesen als auch bei den Rechnungen so einfach zu handhaben ist. Es nimmt uns sehr viel Arbeit ab, weil wir uns quasi um nichts kümmern müssen. Wir bekommen auch immer die Info, wenn es neue Kundenlistungen gibt. HANDOVER.REGIO ist bei uns ein fester Bestandteil und nicht mehr wegzudenken.“
Wer kann HANDOVER.REGIO-Lieferpartner werden?
- Landwirtschaftlicher
- Produzent/Direktvermarkter
- Saatgutvermehrer (Obst, Gemüse, Getreide, …)
- Erzeuger von Molkereiprodukten
- (Milch, Joghurt, Käse, …)
- Fruchtsaft-Produzenten
- Fischzüchter
- Viehzüchter
- Winzer
- Imker u. v. m.
Kennen auch Sie potenzielle REGIO-Lieferanten und möchten diese ihre Geschäfte über die HANDOVER abwickeln? Geben Sie uns Bescheid und nutzen Sie Ihre Vorteile:
Bilder: iStock & privat Text: Eva Pohn
11. Dezember 2024
Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft oder möchten auch Sie von den Angeboten der HOGAST profitieren? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich.
office@hogast.at